Posts mit dem Label ccie sec werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ccie sec werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Oktober 2011

DE – Rack Layout


OK ich hab es also wieder nicht wirklich geschafft meinen Zeitplan treu zu bleiben. Aber da ich mit meiner Familie meine Eltern besuchen war hab ich das verlängerte Wochenende für mehr Zeit mit der Familie und weniger Zeit zum Lernen und Bloggen genutzt.

Wie schon im letzten Post erwähnt, hab ich es geschafft mein Lab fertig zu stellen. 



Anbei eine kleine Auflistung der Sachen die ich jetzt verbaut hab und warum sie sich dort befinden :)

HE 1 & 2 - Patch Panels für die Büro Verkabelung – das Rack wird auch im Produktiven Netz benutzt
HE 3 - Cisco 2509 + Oktopus Kabel + AUI Konverter Der Router arbeitet als Terminal Server für alle Lab Geräte
HE 4 - Cisco 2924 – 24 Port Fast Ethernet Switch, als Backbone Switch übernimmt er die L2 Topologie Anbindung der ASAs
HE5 -6 Neat Patch – Kabelführungsgedönst (sehr schick)
HE7 HP ProCurve Switch (non Lab)
HE8 Cisco ASA (BLUE) –ASA OS 8.0.2
HE9 Cisco ASA (GREEN) –ASA OS 8.0.2
HE10 Cisco ASA (RED) –ASA OS 8.0.4 (wird noch angepasst)

Unter den ASAs befindet sich eine etwas ältere Vostro Workstation von Dell, die so umgebaut wurde, das sie nun als VMware Server für die anderen Systeme dient, sprich für ACS, IOU, GNS3 und natürlich auch für die Client Betriebssysteme

Auf der Rückseite des Racks befindet sich eine achtfach Steckdose, mit IP Anschluss, so dass alle Geräte per Webmanagement hoch und runter gefahren werden können.

Sobald ich Zeit hab update ich meine L1/ L2 Topologie und poste sie hier

So long

EN - Rack layout



Once again I´ve been a bit lazy, we´ve been to my parents and I decided to spent more time with my family than blogging (and learning).

But as mentioned earlier I was finally able to cable my rack.


As you can see (hopefully) I´ve got a mixed rack. This means a small part of the stuff is used for productive networking in our office.

I will quickly line out what I´ve used and why, starting from top.

U 1 & 2 - patch panels for the office (non LAB)
U 3 - Cisco 2509 + octopus cable + AUI converter – this router is used to provide console connections to all lab devices
U4 - Cisco 2924 – 24 Port Fast Ethernet switch, not really part of the lab the switch just provides the L2 Structure for the ASAs
U5 -6 Neat Patch – just to keep the rack clean
U7 HP ProCurve Switch (non Lab)
U8 Cisco ASA (BLUE) – Running ASA OS 8.0.2
U9 Cisco ASA (GREEN) – Running ASA OS 8.0.2
U10 Cisco ASA (RED) – Running ASA OS 8.0.4 (need to fix that)

Below – not rack mounted – Dell Vostro 410 Desktop PC modified to work as VM host system with ACS, IOU , GNS3 and some Guest OS to work as clients.

All Lab equipment is attached to an 8 port power outlet that can be managed using a web interface to remotely reboot the stuff in case it fails.

I´ll update the L1 / L2 topology in the next view days and once again post it here.
So long

Dienstag, 27. September 2011

DE - Grundlagen schaffen

Yeah, ich hab ein neues Projekt – ASA / Checkpoint in Hamburg, sprich leider weit weg von meiner Familie. Der einzige Vorteil den ich da habe, ist das ich die Abende zum Lernen nutzen kann.
Um richtig loszulegen habe ich begonnen Grundlagen zu schaffen.
Was bedeutet das genau. Ich habe einige von meinen alten MSDN CDs rausgekramt und in VMware ein paar Systeme hochgezogen.
  • System 1: Windows Server 2003 Inkl. AD, CA und Tardis (NTP Server/Client)
  • System 2: Windows Server 2003 ACS 4.2 Server, 3CDaemon
  • System 3+4: Windows XP, Client System für VPN usw.

Morgen werden die Systeme auf den VM Server geschoben und dann bin ich fast fertig mit der Lab Vorbereitung.
Achja kleine Anekdote am Rande, ich habe mir ja einen 2509 gekauft der als TS Server dienen soll, leider hab ich übersehen, dass das gute Stück nur 2 Serial + 1 AUI Interface hat, so dass ich jetzt noch einmal ein paar Euro für einen AUI – Ethernet Adapter nachschießen darf.
Hoffentlich mehr am Donnerstag

EN – Setting up the basics

First of all yeah I´ve got a new project, mostly ASA/Checkpoint. Sadly it is in Hamburg so quite a good deal away from my family. The only thing positive about being in Hamburg is that I will have the time for some serious learning.
To do so, I´ve started today to build up some basics for the lab.
I had to dig out my old MSDN CDs and deployed a few systems in VMware.

  • System 1: Windows Server 2003 with Active Directory, Certificate Authority and Tardis (for NTP)
  • System 2: Windows Server 2003 with ACS 4.2 and 3CDaemon for Syslog
  • System 3 and 4: Windows XP, Client System for VPN and so on…

Hopefully I will be able to move them from my laptop to the VM Server. When this is completed, my lab is nearly ready.
I noticed today when my Terminal Server Router (2509) arrived that this box was missing an Ethernet interface. Default configuration is just 2x serial and 1x AUI interface, so I had to order an AUI to Ethernet adaptor. Bad luck!

Montag, 26. September 2011

EN – Books!

Depending on your time zone Sunday has already passed and my post intentioned for Sunday is published on Monday, but well at least it is published.
As I mentioned two days ago, I really want to get into this CCIE thing and started with one important question „ what should I read?“ Cisco got a quite good answer, a book list recommended for your CCIE security studies. This list is quite scary because it would take years to read all these books.


I already own the following books.






The first is he only book I bought specially for my CCIE training, the rest I own because from time to time it is nice to look something up during the job.
As soon as I add a new book I´ll publish it here and of course give some comments about the existing once.
Hopefully my next post will be up on Tuesday.

DE – Bücher!

Je nachdem in welcher Zeitzone ihr wohnt ist der Sonntag schon vorbei, leider bei mir auch, so das aus dem Sonntagsposting ein Montagmorgenposting geworden ist.

Jetzt da ich das Thema CCIE ernsthaft angehen will, ist natürlich eine der wichtigsten Fragen, was sollte man alles Lesen um Fit auf dem Bereich zu werden und auch eine ernsthafte Chance zu haben.
Es gibt bei Cisco eine schicke Liste mit empfohlenen Büchern, wenn man die durchgeht bekommt man es mit der Angst zu tun, da um das alles zu lesen man vermutlich Jahre braucht.


Ich nenne davon Folgende bereits mein eigen:

Bis auf das erste hab ich diese schon einige Zeit da ich sie fürs Arbeitsleben hin und wieder auch gebrauchen kann. Das erste Buch hab ich nur zum CCIE Training mir an Land gezogen.
Sobald ich neue Bücher mir hinzu hole wird ich das hier irgendwo updaten. Fürs erste hab ich genug mit den die ich habe zu tun.

Mehr gibt es voraussichtlich am Dienstag

Samstag, 24. September 2011

EN - Go Go Go!

Well that’s life, traveling around and doing various projects you end up doing more Checkpoint than Cisco stuff. Actually I´m fine with both but I like Cisco a little more. So what can I do to get back on the Cisco track? Yes aim for the CCIE security. (You have to have big goals). 

I was hoping that I would have finished my CCIE before I hit the age of 31 but well I really had no time (insert other lame excuse here!) .

Anyway to really start with the CCIE preparations you need what (except from time and books) yes equipment! Here we go!


That’s 3x ASA 5510 Sec bun + 3x 2940 + 1x 1841. In theory I just need the ASAs and the switch the rest will be done using VMware, GNS3 and IOU.
When the lab is finished wiring it will hopefully look somewhat like this:



The top left router is a 2509 for TS that I bought today but that is not jet shipped.

That’s all for now more on Sunday (hopefully)

DE – Go Go Go!

So schön kann die Welt sein. Da treibt man sich eine Weile in den unterschiedlichsten Projekten herum und plötzlich hat man mehr mit Checkpoint zu tun als mit Cisco. Grundsätzlich kann ich mit beiden Systemen leben aber mir liegt eigentlich eher die Cisco Variante.  Daher heißt es für mich in nächster Zeit Cisco wieder stärker forcieren.
Und wie lässt sich Cisco stärker forcieren genau mit einem CCIE. JAHA! Genau CCIE! Eigentlich wollte ich das Thema noch vor meinem 31 erledigt haben aber irgendwie war der Rest der Welt gegen mich. (Bitte hier beliebige andere Ausrede einsetzen)
Sei es wie es sei, ich mach nun ernst. Was braucht man wenn man es ernst meint? Richtig Equipment!



Das hab ich ja nun wie man hier hübsch sieht (3x ASA 5510 Sec bun + 3x 2940 + 1x 1841)
Brauchen tu ich eigentlich nur die drei ASAs und den 2940 24 Port Switch eventuell fällt mir noch etwas Sinnvolles für den 1841 ein aber eigentlich wollte ich alles was Router und Switch heißt ins IOU bzw. Dynamips verbannen.
Das ganze sieht dann nach aktuellem Netzwerkplan auf Layer 2 etwa so au:




Ach ja der Router oben links ist ein 2509 als TermServer der heute günstig für mich abfiel, aber sich noch ein paar Tage auf Reisen befindet.
So, am Sonntag gibt es mehr!